Whats uuuppppp?
Nach den ersten paar Zeilen des Artikels dachte ich mir: "Hmm, des is ja schon a wenisch komisch... Wer latzt den des ganze? Schleichwerbung im Krankenhaus is ja ach schäbisch". Im Laufe des Textes wird dann allerdings darauf Bezug genommen, dass die Organisation, die das Ganze da vor sich hin praktiziert, das Ganze mit Spenden finanziert. Sämtliche Firmennamen werden abkeklebt. Das keine Kosten für den Patienten entstehen ist ebenfalls sehr hoch anzurechenen. Desweiteren wird keine Zeit von einer PP dafür in Anspruch genommen, da für die gesamte Prozedur eine externe ausgebildete Kosmetikerin vorbei kommt. Unter diesen Aspekten fallen für die Klinik keine finanziellen Nachteile an. Im Gegenteil, die Patienten bekommen ihre benötigte Zuwendung, die ihnen eine PP im Moment vielleicht nicht schenken kann, da sie anderweitig unterwegs ist. Dies fördert wie oben schon mehrfach erwähnt, den Heilungsprozess, das Gefühl sich als Mann oder Frau zu fühlen, die Hygiene des Pat. Dieses Konzept wäre in DE ebenfalls denkbar, da es ja schon ähnliche Organisationen gibt, wie z.B die Rentnerinnen -oder Damen wie man es nimmt- in Grün, die Pat. im Zimmer mal abholen und mit ihm mal eine Runde über das Gelände dreht, zu Untersuchungen fahren, Besorgungen aus der Cafete übernehmen etc.......
Können wir morgen früher gehen?
Grüße, schönen Abend,Belle soirée,хорошего вечера, trevlig kväll
Lars
...................................................