Hallo liebe TeilnehmerInnen des Kurs' K 2013 HT,
mit folgenden Themen werden wir uns nun im Themenbereich 8.2 („
Eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen“*) weiter beschäftigen:
1. Drainagen allgemein und deren physikalischen/hygienischen Grundlagen (1 Teilnehmer [TN])
2. Redon-Drainagen (2 TN)
3. Liquordrainagen (2 TN)
4. Thoraxsaugdrainagen (2 TN)
5. Verabreichung von Sauerstoff (2 TN)
6. Absaugen von Sekret (2 TN)Bitte setzen Sie sich arbeitsteilig mit den oben aufgelisteten Themen bzw. Maßnahmen gründlich auseinander und fertigen Sie dazu im Anschluss jeweils eine schriftliche Zusammenfassung an. Die Gruppenaufteilung überlasse ich Ihnen. Bitte legen Sie diese aber hier schriftlich und damit nachlesbar fest.
Bitte beachten Sie diese Kriterien für Ihre (Gruppen-)Produkte:
• klare und sachliche Darstellung des Themas
• mind. 2 DIN A 4 Seiten, höchstens 6 DIN A 4 Seiten; 1,5 zeilig beschrieben
• bei evtl. Aufteilungen innerhalb der Gruppe bitte Anteile der versch. TN kenntlich machen
• Studienzeitraum: 1 x 90’ am 21.09.15 und 1 x 90 ' am 22.09.15 (jeweils letzte Doppelstunde)
• Quellenangaben bitte nicht vergessen und Zitaten deutlich markieren!Sie posten bitte alle Ihre Produkte hier im Anschluss an diese meine Zeilen und danach werden Sie Ihre Ausarbeitungen jeweils der Klasse in den nächsten Unterrichtsstunden (im November '15) nach Absprache vortragen.
Anschauliche Bilder, grafische Darstellung, Videolinks usw. zu Ihrem Thema sollte Sie entweder gleich in Ihre Ausarbeitung einfügen oder als ergänzendes Material für Ihre Präsentation bereithalten bzw. auch hier hochladen.
Falls Sie evtl. Fragen und/oder Bemerkungen zu diesem Arbeitsauftrag haben, so posten Sie sie bitte hier im Anschluss an diesen Beitrag, damit
alle im Bilde sind.
Viel Erfolg bei Ihren Studien & herzliche Grüße!
Thomas Beßen
p.s.: Schon nächste Woche sind Sie so genannte "ExamensschülerInnen"! Das hat doch schon was, oder?
* nach Hess. Rahmenlehrplan für die Gesundheits- und Krankenpflege (HRLP - siehe Anlage unter
http://www.pflegesoft.de/forum/index.php/topic,361.0.htm)