Autor Thema: Asklepios Kliniken entwickeln „Virtuelle Krankenhausstationen“  (Gelesen 19 mal)

Offline Thomas Beßen

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 11.428
  • - die Menschen stärken, die Sachen klären -
    • http://www.pflegesoft.de
"Die Asklepios Kliniken Gruppe erhält eine Millionenförderung aus dem Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Einrichtung sogenannter „Virtueller Krankenhausstationen“. Das bundesweit einzigartige Projekt, unterstützt von mehreren Krankenkassen als Konsortial- und Kooperationspartner, verfolgt ein zukunftsweisendes Ziel: Bewohner/innen von Pflegeeinrichtungen mit Krankenhaus-Versorgungsbedarf können nach einer Erstbehandlung in der Notaufnahme in ihre Pflegeeinrichtung zurückkehren und dort per Telemedizin vom Krankenhauspersonal weiter betreut werden. Ärzt/innen und Pflegekräfte der Asklepios Kliniken übernehmen via Video-Konsultationen und digital gestützter Überwachung der Vitalwerte alle relevanten Aufgaben der Krankenhausversorgung. Die Patient/innen bleiben formal im Verantwortungsbereich der Klinik, erhalten jedoch die Behandlung in ihrer vertrauten Umgebung. Die ersten Virtuellen Stationen werden ab der zweiten Jahreshälfte 2025 an den Asklepios Standorten Hamburg Nord und Langen in Zusammenarbeit mit Partner-Pflegeeinrichtungen eingeführt. ..."

>>> https://www.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/78-pflegejournal/news/12876-asklepios-kliniken-entwickeln-„virtuelle-krankenhausstationen“?Itemid=1119

Sonnige Morgengrüße! 8-)
Thomas Beßen

Wer heute krank ist, muss kerngesund sein.