Das ist mir zu dünne:
Im Fokus der Ermittler stehen auch verantwortliche Mitarbeiter an den betroffenen Kliniken. Weil auffällig viele Patienten während der Schichten von H. starben, gab es an beiden Krankenhäusern Gerede. In Delmenhorst lagen nach Ansicht der Staatsanwaltschaft konkrete Hinweise vor, dass H. Patienten tötete. Zwei frühere Oberärzte und der Stationsleiter müssen sich deshalb wegen Totschlags durch Unterlassen vor Gericht verantworten
Was sind denn konkrete Hinweise? Wo fängt Gerede an? Ab wann informiere ich die Pol.? Nehmen wir eine Intensiveinheit. Dort werden in der Regel keine kerngesunden Menschen hotelmäßig versorgt, sondern Menschen, wo jederzeit vitalgefährdende Situationen eintreten können. Nun sterben dort auch Menschen. Als erstes braucht man eine Statistik der Sterbefälle, dann muss man herausfiltern, wo vielleicht ein Stillstand seltsam vorkommt. Dann schaut man sich die Dienstpläne an. Wer war da im Dienst? War jemand auffallend oft bei einer Reanimation im Dienst? Wie sieht es nun aber bei einem festen Schichtsystem aus? Ist hier eine ganze Schicht verdächtigt? Jeder kennt dies doch auch aus seinem Bereich, es gibt manchmal unerklärliche Häufungen von ACS, Schlaganfall etc. Ich würde mich äußerst unwohl dabei fühlen Anderen hinterher zu spionieren. Gesetzt den Fall ich würde mich dazu entschließen die PDL einzuschalten. Der Ma wird versetzt, aber die Todesserie geht weiter? Was dann? Medien und Schwarzkittel haben eine Menge Zeit, diese Zeit hat man nicht vor Ort. Und nun kommen wir noch zu dem wichtigsten Faktor. Man kennt sich, man traut- und vertraut sich. Denn gegenseitiges Vertrauen ist letztendlich die Basis einer guten Teamarbeit.
VG
dino