Nun habe ich mir die ganze Sendung ansehen können und bleibe bei meinen spontanen Fragen.
Warum hat der Patient die Krankenkasse gewechselt?
Warum engagieren sich die betroffenen Menschen (auch ihre Angehörigen!!) nicht in Selbsthilfegruppen, die dann für ihre Rechte und gegen das Verhalten der MDK´s kämpfen?
Bei vielen Beispielen die im Fernsehbeitrag gezeigt wurden, ist es nachvollziehbar, dass es hier zu einer Schieflage gekommen ist. Es ist auch nicht hinzunehmen, dass Mitarbeiter vom MDK Sachverhalte auflisten, die tatsächlich nicht vorhanden sind, um die Minutenwerte um die es ja immer geht, zu senken.
Mir ist wohl bekannt, das Betroffene nach einer bestimmten Zeit die Kraft nicht mehr haben zu kämpfen.
Wer kämpft dann aber für die Betroffenen? Jeder der nicht betroffen ist, will dann Geld für sein Tun haben wollen.
Wo soll das dann herkommen?
Wenn Betroffene zurecht eine gute Versorgung haben wollen, gibt es aus meiner Sicht nur zwei Wege.
1. Eine excellente Vorsorge - dies können sich aber nicht alle Menschen leisten.
2. Eine solidarische Gemeinschaft, in die jeder nach seinen Möglichkeiten einen Geldbeitrag einbezahlt, damit die Bedürftigen eine Unterstützung bekommen können.
Nun ist es aber auch so, dass die meisten Menschen Geld sparen wollen - siehe ersten Betroffenen im Filmbeitrag - und bei Bedürftigkeit fordern, dass sie ausreichend unterstützt werden. Das ist ja verständlich!
Warum fertigen die Sendeanstalten keinen Bericht über die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter der MDK´s ?
Wahrscheinlich, weil man damit keine Quote machen kann. Selbst EXPLOSIV von RTL geht das Thema nicht an!
Wenn eine Begutachtung durch den MDK nicht angemessen erscheint, hat der Betroffene/seine Angehörigen das Recht, vor dem Sozialgericht gegen das erstellte Gutachten zu klagen. Das ist kostenfrei!!
Dann wird vom Richter ein Gegengutachten in Auftrag gegeben und nach Erstellung wird dann vom Richter entschieden.
Nur das kostet viel Zeit, die manche Betroffene nicht haben!
Mag sein, dass da jemand drauf spekuliert!
Bleibt für mich die Frage nach der Solidarität in der Gesellschaft.
Wer zur rechten Zeit nicht vorsorgt, wird im Bedarfsfall mit leeren Taschen dastehen.
Solidarische Grüße, IKARUS