Autor Thema: Literatur  (Gelesen 6248 mal)

Underlord

  • Gast
Literatur
« am: 09. April 2008, 21:34:07 »
Hallo,

bezüglich Arzneimittellehre gibt es einige sehr gute Bücher, die ich (teilweise) selbst gelesen habe und sehr gut finde.

Ruß, Enders: Arzneimittel pocket plus. Börm Bruckmeier Verlag, Grünwald 2008
Lüllmann, Mohr, Hein: Pharmakologie und Toxikologie. Thieme Verlag, stuttgart 2006
Bastigkeit: Medikamente in der Notfallmedizin. S+K Verlag, Edewecht 2003
Oberdisse, Hackenthal, Kuschinsky: Pharmakologie und Toxikologie. Springer Verlag, Berlin/Heidelberg 1997

Viel Spaß damit

Offline Thomas Beßen

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 11.441
  • - die Menschen stärken, die Sachen klären -
    • http://www.pflegesoft.de
Re: Literatur
« Antwort #1 am: 11. April 2008, 05:57:28 »
Danke für die gute Anregungen!
Frühe Grüße!
Thomas Beßen

Wer heute krank ist, muss kerngesund sein.

Offline Chr!s

  • Member
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Literatur
« Antwort #2 am: 20. Mai 2008, 22:30:44 »
Servus, ich habe gute Erfahrungen mit dem Buch: Fakten. Arzneimittel 2008, von Thieme gemacht. Es ist ein kleines handliches Buch für die Kitteltasche. ISBN 978-3-13-140544-9. Wer kennt nicht das Problem: Der Arzt ordnet irgend ein Medikament an und man findet es nicht, weil es eine völlig andere Bezeichnung hat...
bis jetzt war jedes Medikament aufgelistet. Mein Fazit: TOP!
LG -C-
"unter Pflegequalität versteht man den Grad der Übereinstimmung zwischen der tatsächlichen geleisteten Pflege und den dafür festgelegten Kriterien, den Pflegestandards"