1. Wie hat man im Mittelalter Epileptiker behandelt? a)Sie wurden sofort hingerichtet, um eine Ansteckung zu vermeiden
b)Man lies sie das Blut von Enthaupteten trinken, und drückte ihnen Glüheisen in den Schädel, um böse Geister auszutreiben c)Man versuchte sie nicht zu heilen, stattdessen wurden sie als Heilige anerkannt
d)Man hängte sie mit den Füßen zuerst auf, damit die Krankheit aus dem Kopf heraus fiel
2. Was haben die Infektionserreger Masern, Herpes (simplex und zoster), Röteln usw. gemeinsam? a)Sie sind alle Kinderkrankheiten
b)Bei ihrem Verlauf treten Exantheme auf c)Sie werden durch den Stich einer Mücke übertragen
d)Sie sind unheilbar
3. Was wird mit Ischämie bezeichnet? a) Ein chemischer Vorgang in der Dialyse
b)Eine mangelhafte Blutversorgung in ein Teilgebiet eines Organs oder Gewebes c)Die Entfernung des Ischias - Nervs nach deren Einquetschung durch einen Bandscheibenvorfall
d)Anderes Wort für Blutvergiftung
4. Wozu gehören Kokken, Spirillen und Stäbchen? a)Zu den Bestandteilen der Augen
b)Zu den Bakterien c)Zu den Enzymen bei der Nährstoffresorption
d)Zu den Zellorganellen
5. Sie haben keinen Zellkern. Einen Stoffwechsel auch nicht. Und sie vermehren sich mit Hilfe von Wirtszellen. Wovon ist die Rede? a)Viren b)keines von den genannten
c)Pilze
d)Bakterien
6. Wer oder was ist Inkontinenz? a)Ausbreitung einer Krankheit innerhalb eines Kontinents
b)Inkontinenzia- die Göttin der Körperflüssigkeiten
c)Wenn das Konto leer ist, und ein Patient die Krankenhausrechnung nicht zahlen kann
d)Wenn jemand Stuhlgang und / oder Urin nicht mehr halten oder kontrolliert ausscheiden kann 7. Die Pulsfrequenz eines gesunden, erwachsenen Menschen in Ruhe beträgt 60 - 80 Schläge in der Minute. Wie wird dann eine Erhöhung dieser Frequenz genannt? a)Tachykardie b)Bradykardie
c)Myokardie
d)Perikardie
8. Wie sieht der Auswurf bei einer chronischen Bronchitis aus? a)Wechselt wöchentlich die Farbe
b)Reine Blutbrocken
c)Schlaumig, schleimig, evtl. eitrig d)Gar kein Auswurf mehr
9. Worauf weist eine Stomatitis hin? a)Eine Entzündung, die nach Stromunfällen an der betroffenen Stelle entsteht
b)Eine Entzündung eines Tracheostomas
c)Eine Entzündung eines Anus praeter
d)Eine Entzündung der Mundschleimhaut 10. Analgesie, Relaxierung und Hypnose. Wo findet man diese Begriffe wieder, bei der sie von großer Bedeutung sind? a)Anästhesie b)Physikalischen Therapie
c)Zahnmedizin
d)Rektoskopie
11. Tag der letzten Regel minus 3 Monate plus 1 Jahr und 7 bis 10 Tage.
Was kann man damit berechnen? a)Gar nichts
b)Wann eine Frau nächstes Jahr im selben Monat ihre nächste Regel haben wird
c)Den voraussichtlichen Geburtstermin d)Den genauen Eisprung in dieser Zeit
12. Du arbeitest in der Notaufnahme. Draußen herrliches Wetter. Ein junger Patient kommt in Begleitung seiner Freundin und zwei Rettungssanitätern in dein Behandlungszimmer. Der Patient klagt über Ohrensausen, Schwindel, Atemnot und Sehstörungen. Du stellst fest, das sein Puls erhöht ist, und er über 40° Temperatur hat. Worauf könnten diese Symptome hinweisen? a)Er erlitt einen Hitzekollaps oder Hitzschlag b)Dies ist die Vorstufe eines Herzinfarktes
c)Er war auf einem Konzert
d)Er muss völlig verhungert sein und hat bestimmt nicht viel getrunken
Zwar spät, aber ich hoffe noch rechtzeitig
Da ich jetzt auch wieder in der Zivilisation angekommen bin und Internet habe!!!!
Schönen Abend noch
lg Sarah Schäffer