Hi Dino! Du schreibst, dass PARAMEDICS in anderen Ländern ein gängiger Begriff ist und die Berufsausüber auch eine Anerkennung haben und sie ins System integriert sind. Während des Kongresses in Groningen war das von "dem Onkel Doktor" abfällig gemeint, weshalb ich auf diese Formulierung so abfahre. Ich gab ihm ja meine Berufsbezeichnung für ihn an die Backe "PARANURSES", was er nicht prickelnd fand. Sollte er ja auch nicht!
Das mit den"witzigen Videos" ist ja oft so eine Sache. Manches ist situativ bedingt und hat zum späteren Zeitpunkt und in einem anderen Zusammenhang eine gänzlich andere Aussagekraft.
Mögen Alle den Spaß haben die sie bevorzugen. Da will ich keinem mitteilen, worüber er lachen oder schmunzeln soll.
Da fällt mir eine Situation aus frühren Jahren ein:
Der Stationsarzt gab zur Kenntnis, dass der Patienten Sterne gesehen habe. Darauf hin fragte der Oberarzt, ob der Patient Astronaut sei? Damals fanden alle an der Visite die Situation lustig.
Mir fällt da noch eine lustige Sache mit einem "Schwarzen" ein. Ein "Schwarzer" war kein Neger, sondern ein Bergmann der unter Tage verunglückt war. In den Nagelfalzen von Händen und Füßen war nicht immer aller Kohlenstaub entfernbar, was auch zur kritischen und nachdenklichen Äußerungen Anlass gab. Die hier wiederzugeben kann zu Irritation führen. Leider gibt es immer weniger Bergleute und gottlob immer weniger Bergunglücke.
Da fällt mir noch ein Buch ein: "Klamkes gepflege Pflegewelt". Ich glaube aus dem Schlüterschen Verlag.
Ich denke, dass ich in der kommenden Woche Spaß haben werde, wenn ich das Projekt "SENIORENTANZEN" im Seniorenheim aufnehmen werde. Ich bin auch auf den Input der Senioren gespannt und ob sie Musik beisteuern können wund wollen.
Tänzerische Grüße, IKARUS