Brady, Menschen mit infauster Prognosen gehen unterschiedlich mit ihrer Situation um. Genau so wie es Menschen in anderen Lebenslagen tun. Es gilt hier auch die Individualität des Einzelnen. Die Frage nach dem Sinn war von mir aber so nicht gedacht und auch nicht die Gedanken nach den positiven anerkennenden Rückmeldungen bezogen auf meine Arbeit. Manchmal bekommen ich ein Lob und weis, dass ich deswegen nur funktionieren soll. Es geht da nicht ums Loben, sondenrn es geht ums funktionieren. Für mich ging es bei diesem Thema darum, wie kann ich einen Sinn sehen, in dem was ich tue. Was tue ich , wenn ich den Sinn verliere und was entwickelt sich dann? Meinen Sinn an der Sache/an den Menschen ist doch etwas was sich bei mir einstellt oder verliert. Ich denke, wenn ich ohne Sinn arbeite oder lebe, dann funktioniere ich nur noch oder arbeite ohne die entsprechende Portion Mitgefühl.
Nur für mich kann ich hier schreiben: "seit dem ich Tanzen gehe, habe ich wieder einen Sinn in meinem Leben und auch einen Sinn für meinen Beruf gefunden." Es ist sicherlich so, dass andere ein anderes Hobby haben, aus dem sie einen Lebenssinn ´ziehen können´.
Ich habe heute gelesen: "Ganz aufgehen in der Familie heißt ganz untergehen." von: Maria Ebner - Eschenbach [1830-1916] In: Würde Platon Prada tragen? Rebekka Reinhard. Ludwig Verlag München 2011, Seite 23
Für mich sage ich heute, dass die Fokussierung auf einen Punkt/eine Sache zum Scheitern verurteilt ist. Das wäre doch eine Botschaft an den jungen Pflegenachwuchs. Wenn dieser nicht eh weiter ist, als ich es damals (1973) war.
Gruß, IKARUS