Autor Thema: Multiple Sklerose: Schichtdienst in jungen Jahren erhöht Erkrankungsrisiko  (Gelesen 3427 mal)

Offline Thomas Beßen

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 11.441
  • - die Menschen stärken, die Sachen klären -
    • http://www.pflegesoft.de
"Gestörter Tag-Nacht-Rhythmus könnte Entwicklung der Autoimmunerkrankung begünstigen.

Wechselnde Schichten in den Jugendjahren erhöhen offenbar die Wahrscheinlichkeit, an Multipler Sklerose (MS) zu erkranken: Wer vor 20 schon im Schichtdienst arbeitet, hat ein rund zweifach höheres Erkrankungsrisiko. Diesen Zusammenhang haben schwedische Forscher gefunden, als sie Daten von mehr als 13.000 Menschen analysierten - knapp die Hälfte davon MS-Patienten. Als entscheidende Faktoren vermuten sie Schlafdefizite und Störungen im Tag-Nacht-Rhythmus, berichten sie im Fachblatt "Annals of Neurology". Die exakten zugrundeliegenden Mechanismen bleiben allerdings noch unklar und bedürfen weiterer Forschungsarbeit. ..."


Quelle & mehr: http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Multiple_Sklerose__Schichtdienst_in_jungen_Jahren_erhoeht_Erkrankungsrisiko1771015588011.html

Schönen Feierabend!
Thomas Beßen
Wer heute krank ist, muss kerngesund sein.