Wut ist ein Gefühl, das wir ernst nehmen sollten im beruflichen und privaten Alltag. Ebenso alle anderen Gefühle! Wann wir welche Gefühle haben, entscheiden wir selbstverständlich nicht. Sie sind da, wenn sie es für richtig halten. Aus heutiger Sicht betrachtet habe ich es leider nicht rechtzeitig gelernt mit meinen Gefühlen umzugehen. Vieles wurde unter den Teppich gekehrt! So wurde es mir vorgelebt, so habe ich Vieles nachgemacht. Leider - aus heutiger Sicht! Wir sollten uns unserer Gefühle stellen. Das Ausleben und das Benennen, gegenüber anderen Menschen [Freunden, Kollegen, Vorgesetzten, usw.] ist eine andere Sache. Es gibt Menschen die mir helfen können berufliche und private emotionale Herausforderungen anzunehmen und angemessen dartauf zu reagieren. Auf Lösungswege kann ich als Laie, auch wenn ich diese Gefühle habe, nicht immer kommen. Der "Fachman" kann auch ein erfahrener Freund/Kollege, .... sein. Es muss keine Besuch beim Therapeuten sein. Wenn es aber notwendig ist, sollte man sich nicht dafür schämen. Man muss ja keinem Kollegen/Freund/Vorgesetzten davon berichten, dass man etwas für seine Seele unternimmt.
Lieber bin ich seelisch gesund als ausgebrannt und zynisch!
Kollegiale Grüße aus Essen,
IKARUS