Ich denke, dass die Stadt Duisburg auch an anderen Orten im Haushalt spart. Das ist den Pflegebedürftigen und den Pflegenden nicht immer deutlich, aber die andere Seite der Medallie. Betroffene brauchen Pflege und wir können beruflich bedingt diese Pflege anbieten. Es kann aber nicht unsere Aufgabe sein, dass was auf uns zukommen wird zu kompensieren.
Wenn die Menschen - so fern sie gesund sind - drei mal im Jahr nach MALLE fahren/fliegen können, können sie auch über ihre PFLEGE-Zukunft nachdenken. Jeder will sparen, keiner will zahlen !!
Das die Menschen älter werden ist schön und lobenswert, aber es ist auch für die Menschen eine Pflicht über "ihre Pflegezeit" nachzudenken.
Ich tue was ich kann, aber ich fühle mich nicht verantwortlich für den Personalmangel. Dafür ist die Gesellschaft verantwortlich.
Viele gehen wegen AKW auf die Straße, Pflegethemen werden belächelt, bis der EINZELNE selber betroffen ist.
Dann wird Druck auf die Schwester/den Pfleger ausgeübt, denn der/die sollte es schon richten.
Ich bin nicht dabei!!
Ich liebe meinen Beruf, aber Liebe kann auch krank machen! Bis heute habe ich noch keinen Patienten gesehen, der sich nach meinem aktuellen Befinden erkundigt hat und mir seine Hand gereicht hat.
Also: lassen wir den Dom in Kölle!
Euer Therapietänzer