Schönen guten Abend,
der Inahlt dieses Artikels wurde nun ja schon oft genug zusammen gefasst...
Wohin die Entwicklungen gehen wird man sowieso nur in den nächsten Jahren sehen können.
Die fachliche Qualität der 3 jährigen Ausbildung ist aufjedenfall ausreichend. Die Fülle an Themen könnte auch für mehr als 3 Jahre reichen...
Klar ist es keine akademische Ausbildung und man erfährt vieles nur am Rande bzw. nur grobe Bruchstücke. Aber alles in allem wird man auf fast alle, im Beruf geforderten, Aufgaben vorbereitet. Die Möglichkeit nach der Ausbildung sich in bestimmten Bereichen fortzubilden besteht ja immernoch...
Zumal der so oft durchgeführte Vergleich mit anderen Nationen nie berücksichtigt, dass es in Deutschland zwar kaum "akademisierte" Pflege gibt, allerdings einen bedeutend höheren Anteil an 3 jährig ausgebildeten Krankenpflegern/Krankenschwestern als in anderen Ländern.
Darüber das die Bezahlung, im Vergleich zum Arbeitsaufwand, gering ist muss man ja nicht mehr disskutieren.
Der Übernahme ärztlicher Tätigkeiten stehe ich persönlich auch eher positiv gegenüber, da dies mit einer höheren Qualifikation einher geht. Nur das dieser Gedanke erst dann vertieft wird, wenn ein Mangel an ärztlichem Fachpersonal besteht finde ich etwas traurig. Da kommt es einem so vor als sei man nur "Lückenfüller"...
Ob eine "Revolution" des Pflegesystems in Fachkräfte und Hilfkräfte überhaupt in deutschen Krankenhäusern in den nächsten Jahren möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Wie schon beschrieben herrscht die Unterbesetzung in vielen Häusern, so dass jeder Mann/Frau auf Station gebraucht wird und somit auch akademisch ausgebildetet Fachkräfte wieder "back to the root's" in der Grundpflege eingesetzt werden würden.
Desweiteren vermute ich, dass sich für diese "Bachlor in Nursing" Studiengänge nicht ausreichend Intressenten finden würden... Wer verbringt schon 13 Jahre in der Schule, anschließend X Jahre an der Hochschule, um im Endeffekt unterbezahlt im Krankenhaus Betten zu machen
(vllt etwas übertrieben).
Naja ich höre einfach mal auf, mein Hirn ist auch noch nicht so leistungsfähig... aber immerhin ist der Rest wieder halbwegs gesund
bis morgen dann