Zu den NANDA Pflegediagnosen gibt es Neuerscheinngen aus den Verlagen: Hogrefe und Thieme RECOM.
Die Anzahl der Pflegediagnosen aus 2006 ist von 172 auf mitlerweile über 400 angestiegen. Einzelne Bereiche (Domänen) sind erheblich ausgeweitet, was zu dieser hohen Anzahl geführt hat. Die Bereiche/Domänen wurden beibehalten. Die meisten Diagnosen haben ihre Kodierungsnummer beibehalten. So hat aber zum Beispiel die Pflegediagnose "Körperbild Störung" einen anderen Titel bekommen. Dieser lautet aktuell: "Gestörtes Körperbild" und die Kodierungsnummer ist von
00118 (vgl.: Praxis der Pflegediagnosen. dritte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2003 Springer Verlag, WIEN) auf
00497 (in: PFLEGE-DIAGNOSEN Definitionen udn Klassifikationen 2024 - 2026; Thieme RECOM) gewechselt.
Der Bereich/die Domäne 11 Sicherheit und Schutz hatte im Jahr 2006 28 Diagnosetitel. Aktuell sind es jetzt 55 Diagnosetitel
Da ich mich ja bis vor Jahren intensiv mit der Pflege Brandverletzter auseinandergesetzt hatte, ist mir aufgefallen, dass es in der aktuellen Übersicht jetzt die PD 00350 Risiko für Brandverletzungen (Domäne 11 . Klaase 2) gibt. In der Definition sind alle thermisschen Einflussfaktoren aufgeführt. Für ein anderes thermisches Trauma gibt es nun die PD 00351 Risiko für Kälteschädigung.
Die nächste NANDA Konferenz findet vom 3. bis 6. Juni 2025 in Portugal statt.
Nun wünsche ich viel Vergnügen beim Mehren das Fach-Wissens!
Sonnige Grüße aus Essen, Michael Günnewig