Moin,
also, ich hab mir noch nie was von nem Arzt, der frisch von der Uni kam, in Punkto Pflege aufs Auge drücken lassen und werd mir auch nisowas von einer akademisierten Pflegekraft aufs Äuglein drücken lassen. Um mich zu behaupten/durchzusetzen brauche ich kein Studium.
Fachpflegekräfte schätze ich sehr hoch ein. Sie werden zwar (meiner Meinung nach) nicht entspechend bezahlt, kriegen aber etwas mehr, nach alter Berechnung Kr6. Ich weiß, dass unsre PDL gerne mehr FKP zur Verfügung hätte.
ILiebe Katja, ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, dass ich was gegen Stukadierte auf Station hätte. Wo sie eingesetzt werden sollten, hab ich schon angerissen, bin aber gerne bereit, dies zu prätzisieren. Du wirst auf keiner Station eingesetzt werden, außer zu Praktika. Ich denke, es werden Stabsstellen eingerichtet werden. Deine Aufgaben werden in Entwicklung und Umsetzen von Projekten liegen, wie z. B. Einführung einer digitalen Behandlungsakte. Oder halt PDL, Schule etc. Für Stationsarbeit wärst Du einfach überqulifiziert. Einerseits fehlen auf allen Ebenen entsprechende Kräfte, und dann willst Du mit Deiner Ausbildung auf Station arbeiten?
Dein Studium wird Dich allerdings nicht vor Stress schützen. Genau so wenig vor Angriffen z. B. von anderen Berusgruppen, aber auch nicht von der eigenen. Selbst bei bester Überzeugungs- und Aufklärungsarbeit gibt es irgendwo ein proktologischer Tiefsitzer, der hinter Deinem Rücken intrigiert.
Ich will Dir damit nicht die Lust nehmen, aber sowas kennst Du ja aus dem Alltag.
Immer noch warte ich auf Deine Antwort, wie Du denn den Ablauf besser organisieren willst. Natürlich nicht ganz uneigennützig, denn vielleicht ist was brauchbares dabei. ich klaue gerne mal Ideen. Um es Dir zu erleichtern, also alle Bestellungen macht grundsätzlich der Nachtdienst, spart viel Zeit.
Schönes Wochenende
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Dino