Autor Thema: Sachverständige fordern bessere Fachkräfteplanung  (Gelesen 1178 mal)

Offline Thomas Beßen

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 11.502
  • - die Menschen stärken, die Sachen klären -
    • http://www.pflegesoft.de
Sachverständige fordern bessere Fachkräfteplanung
« am: 05. Juli 2024, 09:20:29 »
"Das Gutachten 2024 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege liegt jetzt als Unterrichtung (20/11880) der Bundesregierung vor. In dem Bericht geht es konkret um Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Die Sachverständigen stellen fest, dass angesichts der sich verschärfenden Fachkräftesituation viele Gesundheitssysteme auf eine nationale strategische Planung von Personalressourcen (Gesundheitspersonalplanung GPP) setzen. Dazu bedürfe es eines engen Monitorings der Personalressourcen und Prognosen der künftigen Fachkräftesituation. Auf dieser Informationsgrundlage würden Engpässe früher identifiziert und adressiert.
..."

>>> https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1011646

Siehe auch https://www.bibliomed-pflege.de/news/grosse-informations-und-planungsdefizite-in-der-pflege > "Große Informations- und Planungsdefizite in der Pflege"

Guten Morgen!
Thomas Beßen
Wer heute krank ist, muss kerngesund sein.