Autor Thema: Immer mehr ambulante Pflegedienste machen Verluste  (Gelesen 322 mal)

Offline Thomas Beßen

  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 11.026
  • - die Menschen stärken, die Sachen klären -
    • http://www.pflegesoft.de
Immer mehr ambulante Pflegedienste machen Verluste
« am: 14. November 2023, 07:39:37 »
"Vielen Anbietern ambulanter Pflege steht das Wasser bis zum Hals. Erneut hat sich jetzt der Evange­li­sche Wohlfahrtsverband Diakonie zu Wort gemeldet. „Fast zwei Drittel der ambulanten Pflegedienste machen finanzielle Verluste", heißt es in einer vorgestern in Berlin veröffentlichten Erhebung des Sozialverbandes.

62 Prozent der Dienste erwarten für 2023 rote Zahlen, jeder zehnte Anbieter fürchtet in den kommenden bei­den Jahren das Aus. Etwa ein Drittel der ambulanten Pflegedienste hat der Umfrage unter 562 Trägern zufolge nur noch eine Liquiditätsreserve von maximal drei Monaten. ..."


>>> https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/147279/Immer-mehr-ambulante-Pflegedienste-machen-Verluste

Mit herbstlichen Morgengrüßen
Thomas Beßen
« Letzte Änderung: 14. November 2023, 07:49:06 von Thomas Beßen »
Wer heute krank ist, muss kerngesund sein.

Offline ChrisWeb2

  • Member
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Immer mehr ambulante Pflegedienste machen Verluste
« Antwort #1 am: 14. November 2023, 08:08:43 »
Ein Beitrag dazu aus der Tagesschau:

Diakonie: Ambulante Pflegedienste unter Druck

Beschreibung (zitiert aus Beschreibung bei youtube):
Zitat
Die ambulanten Pflegedienste unter dem Dach der Diakonie geraten zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Das geht aus einer Umfrage unter 526 Diensten hervor. Mehr als die Hälfte von ihnen sind im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gerutscht.

Etwa ein Drittel der Träger hat nur eine Rücklage für drei Monate, um Einnahmeausfälle zu überbrücken. Acht Prozent gehen davon aus, in den nächsten beiden Jahren aufgeben zu müssen. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz verwies auf gravierende Folgen für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen.

Die finanzielle Bedrängnis wird nach Angaben der ambulanten Dienste vorrangig durch Zahlungsverzug der Kranken- und Pflegekassen verursacht sowie eine schleppende Refinanzierung der Tariferhöhungen für Altenpflegekräfte. Zufrieden mit ihren Einnahmen sind 17 Prozent der Dienste, als „gut und besser“ schätzen fünf Prozent ihre wirtschaftliche Lage ein.


https://youtu.be/cCY8dFgStqM

Morgendliche Grüße
ChrisWeb2
B.Sc. Pflege, Gesundheits- und Krankenpfleger, in Weiterbildung mit Ziel Befähigung zum Praxisanleiter (§4 Abs. 3 PflAPrV)
*Alter Nutzername ChrisWeb*

Offline dino

  • SchülerInnen & DozentInnen Vitos Hochtaunus u. Rheingau
  • *
  • Beiträge: 5.040
  • In der Ruhe liegt die Kraft
Re: Immer mehr ambulante Pflegedienste machen Verluste
« Antwort #2 am: 14. November 2023, 15:57:21 »
Das geht nicht nur den ambulanten Diensten so, sondern auch den Kliniken.
VG
dino

Offline ChrisWeb2

  • Member
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Immer mehr ambulante Pflegedienste machen Verluste
« Antwort #3 am: 14. November 2023, 17:39:07 »
Das geht nicht nur den ambulanten Diensten so, sondern auch den Kliniken.
VG
dino

Das stimmt leider.

Hier ein Artikel dazu:
Mehr als die Hälfte der Kliniken macht Verlust
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/krankenhaus-reform-klinik-sterben-umfrage-100.html
(am 18.07.2023 veröffentlicht)



B.Sc. Pflege, Gesundheits- und Krankenpfleger, in Weiterbildung mit Ziel Befähigung zum Praxisanleiter (§4 Abs. 3 PflAPrV)
*Alter Nutzername ChrisWeb*