Wenn das klappen soll, benötigt der Akteur ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Wer Homeoffice macht, hat einen Arbeitgeber, der Leistung einfordern wird.
Wer kontrolliert das Training und gibt personenbezogene erforderliche Hinweise? Die ein Onlinekurs nicht geben kann.
Wer motiviert einen, wenn man einen "schlechten Tag" hat??
Wer gibt korrigierende Hinweise, wie es besser gehen könnte?
Mein Turniertanztrainer sagt mir oft: " Michael, das war gar nicht mal so gut, mach es noch einmal! Probiere es mal so!"
Selber wird man wohl kaum sich von außen betrachtet reflektieren können. Also hat das Angebot für mich enge Grenzen.
Auch denke ich, dass ein Onlinekurs Geld kosten wird und es so ausgehen könnte, wie so viele Sylvesterwünsche, die biss zum 3. Januar Bestand haben.
Am Angang überwiegt die Euphorie und dann gesellt sich Gefatter "lass es uns morgen machen" hinzu und gewinnt mit der Zeit die Oberhand.
Im Team/Verbund lässt sich besser und gegenseitiger motiviert lernen als in der eigenen Studierstube.
Nicht die Umstände sondern das Maß an Selbstdisziplin bestimmt den Erfolg. Wer im Training viel Schwitz, braucht nicht auf den Erfolg zu warten. Der wird sich einstellen!!
Beste Grüße, Michael Günnewig