« am: 03. Dezember 2020, 07:53:01 »
"Der frühere Chef der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hat eine Massage entwickelt, die auch Pflegekräfte anwenden können. Ein Interview mit dem Pharmakologen.
pflegen-online.de: Herr Prof. Müller-Oerlinghausen, Distanz ist das Gebot der Stunde in der Corona-Epidemie. Was kann fehlender Körperkontakt bei uns Menschen auslösen?
Bruno Müller-Oerlinghausen: Beim Social Distancing bleibt die körperliche Berührung häufig auf der Strecke. Das ist nicht gut, das haben genügend Studien gezeigt. Ein Mangel an körperlicher Berührung ist mit einem Ansteigen von Depressionen und anderen psychischen Störungen verbunden. Berührung ist unsere Basiskommunikation. Der Wegfall von Berührung in der frühen Kindheit führt zu negativen Entwicklungen wie Depressivität, Autismus, selbstaggressivem und kriminellem Verhalten.
...">>>
https://www.pflegen-online.de/sanfte-massage-wirksame-therapie-bei-depressionWinterliche Grüße!
Thomas Beßen

Gespeichert
Wer heute krank ist, muss kerngesund sein.