Du hast generell andere Erfahrungen. Auch als früher eine Krankenpflegeschule noch der ärztlichen Leitung unterstand hing doch die Art des Unterrichts stark vom Schulpflegepersonal ab.
Ob sich Ganzheitlichkeit in der Notfallmedizn/-pflege oder Ähnlichem bewährt, hängt für mich von den handelnden Personen ab.
Ganzheitlichkeit wie Lächeln kann man nicht verordnen, das muss aus einem selber hervorkommen.
Hab ich so nicht beschrieben, ich beschrieb meine Erfahrung. Das hat auch nichts mit irgendwie bewähren zu tun. Es ist so. Probier es mal aus. Autsch, sorry, Du müsstest dann wieder an die Front. Und da laufen die bösen Ärzte rum, und PDL - Ironiemodus aus.
Wenn man Dir zuhört könnte man meinen, dass Du nur schlechte Erfahrungen mit anderen Berufsgruppen hast. Diesmal fehlt nur etwas gegen die PDL. Und nur PP, hier vor Allem Fachpflege und Studierte Pflege, sind in Deinen Augen etwas wert/fit. Aber vielleicht kennst Du das ja von der selbsterfüllenden Prophezeihung,
Ich habe schon geschrieben das Somatik ein Teil der Ganzheitlichkeit darstellt. Ohne Anatomie auch keine Krankheitsleere und letztendlich auch keine Pflegeplanung. Man sollte auch wissen was bei einer falschen Lagerung geschehen kann, etc., etc.
Die Pflege kann nur ernstgenommen werden, wenn sie auf andere Teampartner zugeht (was progressive Pflegekräfte auch tun) und sich nicht abschottet. Nur ewig Gestrige beharren auf ihre Standeshaltung.
VG
dino