Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
02 Motorik / Neues Forschungsprojekt zur Vermeidung von Dekubituswunden
« Letzter Beitrag von Thomas Beßen am 24. Januar 2025, 10:48:42 »
„Für Menschen, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind – sei es durch eine Krankheit oder im Alter – besteht ein hohes Risiko, Dekubituswunden zu entwickeln. Das so genannte „Wundliegen“ ist bis heute nicht /vermeidbar und fordert Patienten wie auch Ärzte und Pflegekräfte gleichermaßen. Ein Forschungsprojekt der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) untersucht nun, wie Druckgeschwüre effizienter behandelt und im Idealfall sogar vermieden werden können. Gefördert wird das Forschungsprojekt im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums mit 1.045.000 Euro. …“

>>> https://www.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/114-pflegejournal/aus-wissenschaftund-praxis/12918-neues-forschungsprojekt-zur-vermeidung-von-dekubituswunden?Itemid=1119

Guten Morgen!
Thomas Beßen
2
„Die Bremer Heimstiftung erprobt seit etwa einem Jahr den Einsatz des sozialen Roboters „Navel“ in zwei Pflegeheimen. Eine nun abgeschlossene Begleitstudie weist positive Effekte und Entwicklungspotenziale aus. …“

>>> https://www.altenpflege-online.net/sozialer-roboter-im-pflegeheim-heimstiftung-zieht-positives-fazit-nach-pilotstudie/

Viele Grüße des Chronisten Thomas Beßen
4
Neurologie & Neurochirurgie / „ICH HABE PARKINSON – ICH HABE EUCH!“
« Letzter Beitrag von Thomas Beßen am 23. Januar 2025, 09:13:05 »
5
CE11 Pflege in der Psychiatrie / Die Pflege in der Psychiatrie | eine Doku…
« Letzter Beitrag von Thomas Beßen am 22. Januar 2025, 14:55:22 »
…unter https://www.youtube.com/watch?v=rcmy8zALoPA

Freundliche Grüße
Thomas Beßen
6
Demenz und Pflege / Ein besonderes Restaurant in Japan - von Demenzkranken betrieben
« Letzter Beitrag von Thomas Beßen am 22. Januar 2025, 09:13:10 »
„In einem Lokal in Japan arbeiten Menschen, die zwei Voraussetzungen erfüllen müssen: Sie sollen alt und dement sein. Die Kunden bekommen nicht immer, was sie bestellt haben. …“

>>> https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/besonderes-restuarant-japan-100.html

Guten Morgen!
Thomas Beßen

7
„Die erste Mahlzeit des Tages kann man sich sparen? Besser nicht! Der Ernährungsmediziner Matthias Riedl über den spätesten Zeitpunkt fürs Frühstück, das beste Müsli-Rezept und ein unterschätztes Lebensmittel, das besonders leistungsfähig macht. …“

>>> https://sz-magazin.sueddeutsche.de/gesundheit/fruehstueck-gesund-tipps-rezepte-kraft-intervallfasten-94733?reduced=true

Guten Morgen!
Thomas Beßen
8
"Modernste Technik, innovative Lehrmethoden und praxisnahe Ausbildung: Die Evangelische Hochschule Dresden hat neue Lehr- und Funktionsräume für das Pflegestudium eröffnet. ..."

Dies & mehr unter https://www.altenpflege-online.net/pflegeausbildung-2-0-sachsen-eroeffnet-innovatives-simlab/

Mit freundlichen Wintergrüßen! 8-)
Thomas Beßen
9
"Unter gemeinsamer Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) ist in dieser Woche eine neue S3-Leitlinie Demenzen veröffentlicht worden. Sie umfasst insgesamt 109 Empfehlungen zu Diagnostik und Behandlung von Demenzen. Mehr als 30 Delegierte aller Fachrichtungen sowie Angehörige und Betroffene waren am Konsensusprozess beteiligt. Darunter zum Beispiel die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft, der Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe und der Deutscher Pflegerat. ..."

>>> https://www.bibliomed-pflege.de/news/neue-s3-leitlinie-zur-versorgung-von-patienten-mit-demenz-veroeffentlicht

Guten Morgen!
Thomas Beßen
Seiten: [1] 2 3 ... 10