1
02 Motorik / Neues Forschungsprojekt zur Vermeidung von Dekubituswunden
« Letzter Beitrag von Thomas Beßen am 24. Januar 2025, 10:48:42 »„Für Menschen, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig sind – sei es durch eine Krankheit oder im Alter – besteht ein hohes Risiko, Dekubituswunden zu entwickeln. Das so genannte „Wundliegen“ ist bis heute nicht /vermeidbar und fordert Patienten wie auch Ärzte und Pflegekräfte gleichermaßen. Ein Forschungsprojekt der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) untersucht nun, wie Druckgeschwüre effizienter behandelt und im Idealfall sogar vermieden werden können. Gefördert wird das Forschungsprojekt im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums mit 1.045.000 Euro. …“
>>> https://www.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/114-pflegejournal/aus-wissenschaftund-praxis/12918-neues-forschungsprojekt-zur-vermeidung-von-dekubituswunden?Itemid=1119
Guten Morgen!
Thomas Beßen
>>> https://www.zeitschrift-pflegewissenschaft.de/content/component/content/article/114-pflegejournal/aus-wissenschaftund-praxis/12918-neues-forschungsprojekt-zur-vermeidung-von-dekubituswunden?Itemid=1119
Guten Morgen!
Thomas Beßen