pflegesoft.de - das Pflege(aus)bildungsforum
1 Allgemeines => Ausbildungsgrundlagen und angestrebte Kompetenzen seit 2020 => Ausbildungsgrundlagen bis 2019 (max. Nachwirkung im Einzelfall bis 2023) => Thema gestartet von: Thomas Beßen am 04. Juli 2007, 13:33:19
-
Pflegephänomene nach dem Rahmenlehrplan für die Gesundheits- und (Kinder-)Krankenenpflege in Hessen
1. Haut
2. Motorik
3. Empfindung
4. Stoffwechsel und Ernährung
5. Verdauung
6. Sekretion
7. Flüssigkeitshaushalt und Ausscheidung
8. Herz-Kreislauf
9. Körpertemperatur
10. Atmung
11. Immunsystem
12. Fortpflanzung und Entwicklung
13. Erholung
Ich habe sie so ergänzt:
01 Haut-Körperpflege-Kleidung-Wunde
02 Motorik
03 Empfindung-Schmerz
04 Ernährung-Stoffwechsel-Verdauung
05 Kommunikation und Wahrnehmung
06 Sekretion
07 Flüssigkeitshaushalt und Ausscheidung
08 Herz-Kreislauf
09 Körpertemperatur
10 Atmung
11 Immunsystem
12 Wachstum und Entwicklung
13 Rollenbeziehungen und Sexualität
14 Schlaf und Erholung